25 Jahre Chor Cantiamo Lans

Am 12. Juni 2022 feierte der Chor Cantiamo Lans sein 25jähriges Jubiläum. Nach der musikalischen Gestaltung der heiligen Messe luden die Chorsängerinnen und Chorsänger zu einem Kurzkonzert und einem „Singen für Alle“ in die Drehscheibe ein. Die Besucher konnten eine Chorprobe vom Dehnen und Einsingen bis zum Erarbeiten und Singen eines vierstimmigen Liedes hautnah miterleben.

Bei Liedern wie „Aber bitte mit Sahne“, „Barbar‘ Ann“, „Mamma Mia“ und „The lion sleeps tonight“ konnten wir einige musikalische Talente in den Reihen unserer Zuhörer bzw. Mitsingenden entdecken und freuen uns schon darauf, euch alle im Herbst bei unseren Proben begrüßen zu dürfen (Montag, 19:30-21:00 Uhr im Lanner Treff, Drehscheibe). Bei selbstgemachten Köstlichkeiten und kühlen Getränke feierten wir gemeinsam unser Jubiläum unter strahlend blauem Himmel.

Chorprobe für Alle: vor dem Singen kommt das Dehnen

Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns

  • bei unseren Chormitgliedern für ihr Engagement und ihre Motivation bei den Chorproben und Auftritten
  • bei den Besuchern unserer Konzerte und Auftritte und für euren tollen Applaus
  • bei der Gemeinde Lans für die Benutzung der Räumlichkeiten und die finanzielle Unterstützung
  • bei Allen, die dem Chor Cantiamo Lans verbunden sind und es noch lange bleiben

Alexandra Peer – Brigitte Luftensteiner – Christoph Müller

Chorkonzert 12.06.2022 in Lans


Zu unserem Chor-Jubiläum laden wir alle herzlich ein, mit uns am 12. Juni 2022 um 08:45 Uhr die heilige Messe in der Pfarrkirche in Lans zu feiern. Im Anschluss findet um 10:00 Uhr ein Kurzkonzert des Chor Cantiamo in der Drehscheibe statt.


Bei einer Chorprobe für Alle werden wir zusammen einige Lieder erarbeiten und gemeinsam zur Aufführung bringen, ganz nach dem Motto:

Zusammen singen wir stärker!

Mittags findet ein gemütlicher Ausklang mit Speis und Trank am Buffett statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch und euer Mitsingen beim 25-jährigen Jubiläum des Chor Cantiamo Lans.

Alexandra Peer, Brigitte Luftensteiner und Christoph Müller

Update Chorproben COVID-Verordnung, 8.11.2021

Liebe Alle,

entsprechend der 2. Novelle zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung vom 8.11.2021 findet ihr untenstehend eine Zusammenfassung vom Chorverband Österreich.

Kurz zusammengefasst:

  • Chorproben gelten als Zusammenkünfte
  • Der Chorverband Österreich empfiehlt nachdrücklich, einen 2G-Nachweis (geimpft, genesen) bei allen Zusammenkünften einzufordern und zu überprüfen!
  • bei Zusammenkünften unter 25 Personen ist kein 2G-Nachweis, keine FFP2-Maske, kein:e COVID-19-Beauftragte:r und kein COVID-19-Präventionskonzept vorgeschrieben
  • bei Zusammenkünften von 26 bis 100 Personen sind ein 2G-Nachweis für alle Teilnehmer:innen und die Erhebung der Kontaktdaten aller Teilnehmer:innen, die länger als 15 Minuten vor Ort sind, vorgeschrieben

Für uns als Chor Cantiamo gilt ab dem 8.11.2021: Besuch der Chorprobe nur mit 2G-Nachweis

Im Sinne einer Fortführung von sicheren Chorproben wünschen wir euch alles Gute.

Liebe Grüße,

Alexandra, Brigitte und Christoph

Chor-Update Sommer 2021

Liebe Freunde und Mitglieder der Chor Cantiamo Lans!

Nach einer langen Zeit mit Online-Chorproben ist es uns gemäß der 2. COVID-19-Öffnungsverordnung in der 4. Novelle wieder erlaubt, Präsenzchorproben abzuhalten. Die Details können dem nachfolgenden pdf-Dokument entnommen werden. Weitere Informationen rund um das Thema „COVID-19 und Chor“ sind auf der Homepage des Chorverband Österreich zusammengefasst (für Link bitte hier klicken).

Wir freuen uns auf eine rege Probenteilnahme im Juli 2021, im August werden keine Chorproben stattfinden.

Ab Montag, 06.09.2021, werden wie gewohnt die Chorproben im Lanner Treff bzw. in der Aula der Drehscheibe Lans beginnen. Nach einer persönlichen Befragung jedes einzelnen Chormitglieds hoffen wir auf eine möglichst verbindliche Teilnahme an den Chorproben und freuen uns auf ein ereignisreiches Chorjahr 2021/2022.


Corona Update Oktober 2020

Ab sofort finden keine Präsenz-Chorproben des Chor Cantiamo Lans statt.

Am 22. Oktober 2020 wurde die 3. Novelle der COVID-19-Maßnahmenverordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz kundgemacht. Daran ergeben sich folgende Änderungen für Chöre:

  • Die Regelungen gelten unabhängig von der Ampelfarbe der Corona-Ampel
  • Bei Chören im Amateurbereich dürfen ab dem 1.11.2020 an Proben und künstlerischen Darbietungen höchstens sechs Personen in geschlossenen Räumen und zwölf Personen im Freiluftbereich teilnehmen. Semiprofessionelle und professionelle Chöre sind von diesen Personengrenzen ausgenommen.
  • Alle Personen haben ab dem 25.10.2020 im Probenraum und auf der Bühne immer einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein Mund-Nasen-Schutz muss eng anliegen, Gesichtsschilder oder Kinnvisiere sind daher nicht mehr erlaubt.

Entsprechend der Maßnahmen empfiehlt der Chorverband Österreich den Chören, bis auf weiteres keine Proben und Konzerte durchzuführen.

Liebe Grüße Alexandra, Brigitte und Christoph

Corona-Ampel für Chöre

Die Corona-Ampel der Bundesregierung gibt den Chören die Möglichkeit, verantwortungsbewusst und flexibel auf die jeweils herrschende COVID-19-Situation zu reagieren.

ChorsängerInnen, die aus einem Bereich mit roter Ampelfarbe kommen, sollten an der Probe nicht teilnehmen.

Es obliegt den Verantwortlichen (Obleute bzw. ChorleiterInnen), sich über die wöchentliche Schaltung der Corona-Ampel in der jeweiligen Region zu informieren und ihre Chorproben entsprechend der Ampelfarbe anzupassen.

Die behördlichen Vorschriften (Verordnung) sind sowohl vor als auch nach der Probe (z.B. beim geselligen Beisammensein) einzuhalten.

Chorsingen ist für die SängerInnen und die Gesellschaft von eminenter Bedeutung und hat wissenschaftlich nachgewiesene positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Eine verantwortungsbewusste, die präventiven Vorgaben berücksichtigende Vorgehensweise ermöglicht auch in COVID-19-Zeiten das Chorsingen genauso wie den Besuch von Gasthäusern oder die Teilnahme an Veranstaltungen.

Je länger wir das gemeinsame Singen unterlassen, desto größer ist die Gefahr, dass etwas für immer verloren geht. Lasst uns weiterhin gemeinsam singen, solange es im gegebenen Rahmen möglich ist!

Beschluss des Präsidiums des Chorverband Österreich vom 4. September 2020

Chor zu Zeiten der Corona-Pandemie

Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,

Die Corona-Pandemie hat Österreich weiterhin fest im Griff und ist weltweit in aller Munde. Nachfolgend findet ihr aktuelle Informationen, welche uns als Chor bzw. die Chorproben und -Auftritte betreffen. Zudem sind nützliche Links angeführt.

Wir freuen uns auf ein etwas anderes Chorjahr mit euch! Schaut auf euch!

Alexandra, Brigitte und Christoph


EMPFEHLUNGEN DES CHORVERBANDES ÖSTERREICH

(auszugsweise, Details siehe hier)

GRUNDLEGENDES

  • Proben, Konzerte, Singen in Gottesdiensten und Weiterbildungsveranstaltungen gelten als Veranstaltungen im Sinne des Epidemiegesetzes.
  • Die behördlichen Vorschriften (Verordnung) und insbesondere der Mindestabstand (derzeit 1 Meter) sind immer einzuhalten.
  • Der Grundsatz der Eigenverantwortung gilt für jeden Chorsänger/jede Chorsängerin.
  • Zum Schutz der Gesundheit der Chorsänger/innen ist Risikominimierung oberste Priorität.
  • Keine Probenteilnahme bei Infektionskrankheiten oder Erkältungen.
  • Körperliche Nähe (Begrüßungsrituale, Gespräche in engstehenden Gruppen etc.) soll unbedingt vermieden werden.
  • Falls der behördliche Mindestabstand (derzeit 1 Meter) bei Proben und Aufführungen nicht möglich ist, sind geeignete Schutzmaßnahmen vorzusehen.

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE PROBENTÄTIGKEIT

  • Erinnerung an die Eigenverantwortung der Chorsänger/innen
  • Zeitfenster für das Betreten des Probenraums
  • Bodenmarkierungen zur Einhaltung des Abstands
  • Einhaltung des empfohlenen Abstands
  • Verwendung der eigenen Notenmappe und des eigenen Notenmaterials
  • Anfertigen von Fotos oder Skizzen der besetzten Sitze zur Dokumentation („Contact Tracing“)
  • Gegebenenfalls Singen mit Mund-Nasen-Schutz, Wechsel bei Durchfeuchtung

LINKS
<ul

  • Corona-Informationen allgemein – Bundesministerium für Gesundheit
  • Corona-Informationen Chor – Chorverband Österreich
  • Corona-Ampel – für Chöre
  • Herbstkonzert „POP UP“ am 18.10. und 20.10.2019

    Am 18.10. und 20.10.2019 findet im Gemeindezentrum Aldrans unter dem Motto „POP UP“ ein Herbstkonzert mit dem Singkreis Aldrans, dem Chor Cantiamo Lans und b-drei statt. Wir wollen euch alle sehr herzlich zu diesem Konzert einladen.

    Eine Reservierung für die Platzkarten der jeweiligen Auftritte kann ab 16.09.2019 über die Homepage des Singkreis Aldrans online (Kartenreservierung) oder telefonisch unter +43 699 123 263 24. vorgenommen werden.

    TERMINE

    Freitag, 18.10.2019, Beginn um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr

    Sonntag, 20.10.2019, Beginn um 18 Uhr, Einlass um 17 Uhr

    Kommt mit auf große Reise…

    Wir laden alle sehr herzlich zum Konzert des Chor Cantiamo Lans und Chor Allegro Aldrans am Samstag, 29.06.2019, um 20 Uhr in der Pfarrkirche in Lans. Unter dem Motto „Kommt mit auf große Reise…“ gibt es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm der zwei Chöre.

    Datum: 29.06.2019
    Uhrzeit: 20 Uhr
    Ort: Pfarrkirche Lans
    Eintritt: freiwillige Spenden

    Wir freuen uns auf euer Kommen.